Vitra - ein Familienunternehmen in dritter Generation
Das 1950 in Deutschland gegründete Unternehmen mit heutigem Sitz in der Schweiz zählt zu den
bekanntesten und größten Herstellern einiger der bekanntesten Design-Klassiker.
Die Produktion und Re-Edition von Ikonen der Design-Geschichte von Hermann Miller, Panton und
vielen anderen macht Vitra zu einem der größten und bekanntesten Büromöbel-Hersteller in Europa.
1957 übernahm Vitra die Produktionsrechte von Hermann Miller für Europa. Seitdem werden die Alu-
Chairs der Auminium-Group, die Soft-Pad-Chairs der Soft-Group, die Fiberglass-Chairs, der
Lounge-Chair und andere bei Vitra produziert.


Verner Panton
Der 1926 in Dänemark geborene Panton gilt als der Pop Art – Künstler und den Möbel- Designern. Seine bekanntesten Sitzmöbel „Panton-Chair“ aus lackiertem PU-Schaum, oder der „Cone-Chair“ mit seiner spektakulären Version „Heart Cone“ sind seit Mitte der 1950-er Jahre zeitlos-moderne Sitzmöbel, produziert bei Vitra.
Besonders erwähnenswert ist das Vitra Design Museum in Weil am Rhein, das zu den führenden Design-Museen weltweit zählt.
