Herman Miller - Klassiker der Moderne in höchster Qualität
Dieses 1923 in den USA von Herman Miller gegründete Unternehmen zählt wohl zu den bekanntesten Herstellern von Design-Ikonen. Insbesondere durch die Zusammenarbeit mit Ray und Charles Eames wurden zeitlose Klassiker der Moderne in höchster Qualität und in sehr großen Stückzahlen produziert. In 2023 feiert das Unternehmen 100-jähriges Jubiläum. Heute ist Herman Miller, ebenso wie Knoll, Teil der Holding MillerKnoll. 1957 übernahm Vitra die Produktionsrechte von Hermann Miller für Europa. Seitdem werden einige der größten Design-Ikonen zunehmend mit dem Namen Vitra verbunden.
Heute zählt neben den Design-Klassikern zum Beispiel der Büro-Drehstuhl Aeron zu den bekanntesten und beliebtesten Artikeln. Das Büromöbel-Sortiment umfasst heute den Schwerpunkt der Produktpalette.
Charles und Ray Eames
Der 1907 in den USA geborene Eames kreierte – später zusammen mit seiner Ehefrau Ray Eames – viele der bis heute berühmtesten Design-Klassiker.
Der „Lounge-Chair“ aus gebogenem Schichtholz, mit Lederpolstern und Aluminium-Gestell von1956, der „Fiberglass-Chair“ von 1949, eine ergonomische Sitzschale aus Polyester,und viele ikonischen Möbel mehr zählen heute zu den wohl bekanntesten Möbelklassikern.

Meilensteine in der Möbeldesign-Geschichte
Die komplette „Aluminium-Group“ von 1958 sowie die „Soft Group“ von 1969 sind Meilensteine in der Möbeldesign-Geschichte.
Produziert wurden alle diese Design-Klassiker zunächst von Hermann Miller, später in Europa dann von Vitra. Das MoMA (Museum of Modern Art) in New York zeigt einige ihrer Klassiker.

